miércoles, 29 de septiembre de 2010

PROMITENTE GABRIEL, RELANZADO SPD



El Congreso Extraordinario del SPD transcurrió en medio de un clima mucho más positivo, parece, que los precedentes pese a tener que referirse inevitablemente al escándalo Sarrazin, que lo salpica en cuanto era miembro del partido. Las tesis de Sarrazin sobre las supuestas consecuencias de la inmigración musulmana, sentenció Sigmar Gabriel, líder del SPD desde hace un año, eran un "renacimiento de la eugenesia". Más allá de este escándalo, Gabriel reforzó su protagonismo con un brillante discurso de dos horas muy crítico de la coalición gobernante y sobre todo de la Canciller, y al mismo tiempo bastante optimista sobre el futuro de la socialdemocracia alemana.

Angela Merkel, según Gabriel, "está abandonando el centro" demostrando así que "no está socialdemocratizada como piensan algunos, ni es tampoco germanoriental, ni feminista, ni liberal: es occidenral, patriarcal y de derechas".

Y mientras tanto, el SPD se acerca cada vez más a la CDU en la intención de voto con un 30% en la mayoría de las encuestas, aunque Los Verdes están a punto de superarlo en los comicios regionales de Baden-Würtenberg y Berlín. ¿Cabría pensar en una futura alianza del SPD con Los Verdes para volver por fin al poder estatal? Gabriel está pidiendo ya para su partido una "nueva alianza social" formada por "trabajadores, ciudadanos concienciados, autómos e intelectuales críticos". Y, supongo, por los muy verdes ecologistas.

Y mientel SPD asciende

ULTIMATUM A FRANCIA HASTA EL QUINCE DE OCTUBRE

ROMA-STREIT

EU-Kommission stellt Frankreich Ultimatum

Wegen der massenweisen Abschiebung von Roma hat die EU-Kommission Frankreich ein Ultimatum gestellt. Die Abschiebung verstößt aus Sicht Brüssels gegen EU-Verträge.

Eine Roma-Siedlung in Bulgarien

Eine Roma-Siedlung in Bulgarien

Im Streit um die Ausweisung von Roma hat die EU-Kommission Frankreich ein Ultimatum gestellt: EU-Justizkommissarin Viviane Reding setzte Frankreich eine letzte Frist bis zum 15. Oktober, um die Regeln zur Niederlassungsfreiheit von EU-Bürgern umzusetzen. Ansonsten will die Kommission ein Verfahren wegen Verletzung der Freizügigkeitsregeln einleiten, das vor dem Europäischen Gerichtshof enden könnte.

Die EU-Kommission beschloss nach Angaben ihres Präsidenten José Manuel Barroso einstimmig, ein Schreiben nach Paris zu schicken. Darin wird das Land aufgefordert, die EU-Freizügigkeitsregelung von 2004 umzusetzen. Zumindest aber muss Frankreich einen detaillierten Zeitplan vorlegen. Nach Angaben aus EU-Kreisen hat die Kommission mit dieser Aufforderung die "politische Entscheidung" getroffen, ein Verfahren einzuleiten. Formell werde aber erst in zwei Wochen entschieden, wenn Frankreich nicht vorher reagiere.

Die Sozialisten im Europaparlament forderten die Kommission auf, Frankreich "nicht vom Haken zu lassen". Große EU-Länder müssten ihre Verpflichtungen ebenso erfüllen wie kleine, erklärte der Vorsitzende der Sozialisten im Europaparlament, Martin Schulz. Neben Frankreich verletzen auch eine Handvoll weiterer EU-Staaten die Richtlinie. Deutschland ist nicht darunter.

Nach den Freizügigkeitsregeln kann sich jeder EU-Bürger in einem anderen Mitgliedsstaat niederlassen – vorausgesetzt, er weist einen regelmäßigen Unterhalt und eine Krankenversicherung nach. Im Fall der Roma, die aus den EU-Ländern Bulgarien und Rumänien kommen, vermutet die Kommission einen Verstoß gegen diese Grundrechte. Seit Juli hat Frankreich mehr als tausend Vertreter der Minderheit abgeschoben und Dutzende illegale Lager aufgelöst.

Das französische Parlament hatte am Dienstagabend mit der Debatte über ein neues Einwanderungsgesetz begonnen, mit dem EU-Richtlinien in nationales Recht umgesetzt werden sollen. Der umstrittene Text richtet sich indirekt gegen die Roma. So sollen EU-Bürger, die durch mehrere Ein- und Ausreisen hintereinander gegen das dreimonatige Bleiberecht verstoßen, das Land verlassen. Dasselbe gilt für Menschen, die dem Sozialsystem "unzumutbar" zur Last fallen.

Reding hatte Frankreich bereits vor zwei Wochen juristische Schritte angedroht. Nach einem Schlagabtausch mit der französischen Regierung relativierte die Luxemburger Kommissarin aber Äußerungen, mit denen sie die Abschiebung ganzer Roma-Familien in die Nähe der Lage im Zweiten Weltkrieg gerückt hatte. "Diese Dinge sollten nicht politisiert werden", sagte Barroso.

Ein zweites mögliches Verfahren gegen Frankreich sprach die Kommission am Mittwoch nicht an. Dabei geht es explizit um die Diskriminierung der Roma als ethnische Gruppe. Dieser Tatbestand lässt sich nur schwer nachweisen. Ein umstrittenes Rundschreiben des französischen Innenministeriums, wonach gezielt Roma-Lager aufgelöst werden sollten, wurde inzwischen korrigiert. Auch deshalb dürfte die Kommission in diesem Fall offenbar weiter prüfen, ob ihre juristischen Argumente hieb- und stichfest sind, bevor sie einen offenen Konflikt mit Frankreich wagt.

martes, 28 de septiembre de 2010

LA MÁS GRANDE, EN BARCELONA

Sinde anuncia que Barcelona tendrá la biblioteca más grande de España

El nuevo equipamento es un gran edificio de cristal de 18.000 metros cuadrados que se empezará a construir junto a la Estació de França a partir de 2012

Imagen virtual de la nueva 'Biblioteca Pública del Estado en Barcelona'
Imagen virtual de la nueva 'Biblioteca Pública del Estado en Barcelona' / LV
28/09/2010 | Actualizada a las 18:07h | Cultura

Barcelona.(EUROPA PRESS).- La ministra de Cultura, Ángeles González Sinde ha puesto en marcha este martes en Barcelona la que ha calificado como la biblioteca "más grande" de España, un gran edificio de cristal de 18.000 metros cuadrados que se empezará a construir junto a la Estació de Franca a partir de 2012.

Sinde ha estado acompañada por el conseller de Cultura y Medios de Comunicación, Joan ManuelTresserras, y por el alcalde de Barcelona, Jordi Hereu, que ha remarcado que la ciudad "no ha perdido el tiempo", a pesar de los años de retraso que acumula la biblioteca, cuya ubicación en un principio estaba prevista para el mercado del Born.

La Biblioteca Pública del Estado en Barcelona se construirá en unos terrenos cedidos por el Ayuntamiento, y será gestionada por la Generalitat. Las obras, presupuestadas en 37,4 millones de euros irán a cargo del Ministerio. El periodo de ejecución es de 36 meses, por lo que su inauguración se prevé para el año 2015, y el lote fundacional de la biblioteca será de 200.000 volúmenes, aunque la expectativa es que a la larga llegue a tener 600.000 ejemplares.

El proyecto para la construcción fue adjudicado en junio al estudio Nitidus, encabezado por el arquitecto Josep Maria Miró, seleccionado entre 75 propuestas por unanimidad. El edificio consta de tres bloques de cristal alineados en escalera que permitirán que desde la estación se siga viendo el vecino parque de la Ciutadella. La biblioteca tendrá dos puertas: una en la calle Marqués del Argentera y otra desde el actual Zoo, que sólo abrirá cuando éste se traslade junto al Fòrum.

Toda la zona se convertirá, en un futuro, en el "nuevo corredor" de la ciudad, pues el plan urbanístico de la zona prevé ligar la Ciutadella con el parque de la Barceloneta, saltando por encima de la Ronda Litoral, Hereu ha mostrado su satisfacción por la puesta en marcha de un proyecto que se acordó en 1997: "Ahora sólo pido que convertir los planos en realidad, que no haya ninguna piedra que pare este proceso", ha dicho, en referencia a los continuos retrasos que acumula, primero por la aparición de restos arqueológicos en el Born y más tarde por otras catas arqueológicas junto a la estación.

Además, ha dicho que ésta será la biblioteca "madre" de las 35 que hay repartidas por Barcelona. Sinde ha sido más poética y ha hecho mención de la importancia del libro de papel: "No creemos en una sociedad donde los ciudadanos se oculten detrás de pantallas de cristal líquido, como C3PO o R2D2", ha dicho, y ha añadido que "si algún día desaparecieran los libros" sería igualmente necesario contar con lugares de encuentro y de debate.

lunes, 27 de septiembre de 2010

"DENKEN, WIE DAS NETZ ES WILL"

INTERNET

Denken, wie das Netz es will

Das Medium ist die Botschaft, lautet eine berühmte These: Erst formt es seine Inhalte, dann seine Nutzer. Jetzt wird die Botschaft des Internets entschlüsselt. Macht es uns dumm?

Warum hat er nicht gehört? »Schreib endlich übers Internet, Neil«, hieß es allenthalben. Studenten und Kollegen, junge Fans und Freunde – sie alle erwarteten dasselbe von dem New Yorker Medienkritiker Neil Postman. Er sollte die Computerrevolution, sollte E-Mail und Online-Newsletter, virtuelle Gemeinschaften und Soziale Netzwerke ebenso unterhaltsam auseinandernehmen wie in den achtziger Jahren das Fernsehen. In Wir amüsieren uns zu Tode hatte er beschrieben, wie die Glotze uns in einen Strudel der Banalität zieht, unser Denken und unser gesellschaftliches Miteinander verwässert.

ANZEIGE

Internet? Neil Postman schüttelte jedes Mal den Kopf, schrieb Bücher über Technokratie, Bildung, Aufklärung. Man könnte sagen, über Werte statt über das Web. Postman ging nie online, und er wusste, dass man nur bei solchen Medien den Kern trifft, denen man selbst ein wenig verfallen ist. Zwar legte er sich Ende der neunziger Jahre eine Mailadresse zu, aber verwaltet wurde sie von einer Mitstreiterin. Postman schrieb weiter auf hellgelben, linierten Blocks, vorzugsweise in einem Bagel-Cafe. Er war ein Mann der Schrift, und seine Verlockung war das Fernsehen, nicht das Internet. Punkt.

Vor sieben Jahren ist er gestorben, zu einer Zeit, als die Welt anderes im Kopf hatte als Kulturkritik. Und doch hinterließ er viele Schüler, die er begeistert hatte. Postmans eigener Guru war Marshall McLuhan gewesen, der genial-schwierige Prophet des elektronischen Zeitalters, mit dem er als junger Mann durchs Land reiste. McLuhan verstand nicht nur, dass die Informationstechnik die Dampfmaschine unserer Zeit war – dass sie also Wirtschaft und Gesellschaft von Grund auf verändern würde. Er wusste auch, wie: »Das Medium ist die Botschaft.«

  • NEIL POSTMAN
  • USA
  • GESELLSCHAFT
  • MARSHALL MCLUHAN
  • INTERNET

Wir amüsieren uns zu Tode, schrieb Neil Postman 1985. In Deutschland erwachte das Privatfernsehen gerade, Politiker und Bürger stritten in voller Lautstärke über Fluch und Segen der nach Gewinn strebenden Sender, und Postman hielt die Eröffnungsrede auf der Frankfurter Buchmesse. Seine unterhaltsam geschriebene Attacke aufs Fernsehen wurde zum Bestseller.

Der Satz ist schlicht, der Gedanke kraftvoll. Demnach entwickelt jedes neue, jedes schnellere und umfassendere Medium eine enorme Veränderungsenergie. Es ordnet sich der bestehenden Welt nicht unter, sondern ordnet diese Welt neu, sodass es seine Stärken entfalten kann. Bei einem neuen Medium seien es nicht so sehr die einzelnen Inhalte, die uns beeinflussen, erklärte McLuhan – es sei das Medium selbst, das beharrlich und ohne auf großen Widerstand zu stoßen, revolutioniert, wie wir denken und handeln.

Die Druckerpresse, die Johannes Gutenberg vor 560 Jahren anwarf, vervielfältigte zunächst nur die bis dahin handgeschriebenen Schriften. Dann aber veränderte sie die Art und Weise, wie man lernte und forschte, wie man vorankam im Leben, wie die Gesellschaft debattierte und was sie unter »Wissen« verstand. Der Telegraf, das Radio – neue Medien veränderten später ebenfalls die Welt. Dann kam das Fernsehen.

Anfangs war es nur ein neuer Verteilungsweg für Bühnenshows, Filme und Nachrichten. Dann entwickelte es seine innere Kraft. Die Nachrichten wurden kürzer, dramatischer – und bunt gemischt. Die Serien zogen Zuschauer in ihren Bann, und nach einigen Folgen tat das Banale nicht mehr weh. Die Werbung wurde zur Videokunst. Alles, so die Botschaft, steht gleichberechtigt nebeneinander: der Krieg in Nahost, die Daily Soap aus Berlin, das neueste Werbefilmchen für RWE. Das kommerzielle Fernsehen zerreibt die Hierarchie von Ernst und Unernst, Hochkultur und Boulevard.

Wie zum Beweis wurden Zeitschriften schneller und schreiender, in der Politik redete man von der Mediendemokratie. Der öffentliche Diskurs, die Art also, wie wir einen Grundkonsens an Werten und politischen Maßnahmen herstellen, geriet in den Sog des Fernsehens.

Ein neues Medium einzuführen sei wie ein faustischer Pakt, erklärte Postman. Man erhält etwas: Schnelligkeit, Neuigkeit, Effizienz. Aber man muss dafür auch etwas abgeben. Und diesen Preis gelte es herauszuarbeiten, bevor das Medium alles seiner Botschaft unterordne.

Vielleicht war es vor zehn Jahren dafür beim Internet zu früh. Heute ringt die (westliche) Welt nicht bloß darum, was Netzriesen wie Google und Facebook mit unseren persönlichen Daten anstellen dürfen. Auch die größere Frage wird gestellt, jetzt, da Milliarden Menschen einen Minicomputer namens Handy mit sich führen: Macht das Netz uns dümmer oder klüger? Unser Sozialleben reicher oder ärmer? Befreit und demokratisiert es die Gesellschaft, oder höhlt es sie aus? Am Netz scheiden sich inzwischen die Geister – und die Geistesgrößen. Der Schriftsteller Jonathan Franzen schimpft, durch die digitale Ablenkung hätten die Menschen jede Fähigkeit verloren, »Lärm von Substanz zu trennen«, der Starpsychologe Steven Pinker hält dagegen, sie seien viel weniger beeinflussbar, als die Medienkritiker behaupten. Und die Google-Chefs verstehen gar nicht, worüber gestritten wird: Das Internet ist für sie die schönste globale Spielwiese, und läuft es in ihrem Sinne, entsteht dort eine künstliche Intelligenz mit übermenschlichen Fähigkeiten.

Es ist also Zeit, dem Netz sein Geheimnis zu entlocken. Der amerikanische Autor Nicholas Carr, seines Zeichens begeisterter Netzbewohner und McLuhan-Fan, ist dafür vielleicht der Richtige. Sein Buch The Shallows (Die Untiefen) sagt nun: Das Internet ist die einflussreichste Technologie – mindestens seit der Druckerpresse. Es ist omnipräsent, wird täglich schneller, umfassender, kraftvoller. Es beschafft und ordnet Informationen mit ungeheurer Effizienz. Bloß, für all das schöne Surfen und Suchen, für alle neuen Anregungen und Verbindungen zahlen wir einen erheblichen Preis. Unser Denken verflacht.

Es wird untief.

Im ersten Schritt kommt Carr dem Netz durch Selbstbeobachtung auf die Spur. Jahrelang surft und bloggt er begeistert, liest Onlinemedien, sieht Videomaterial – und glaubt dann, dass irgendjemand oder irgendetwas an seinem Gehirn herumspielt. Während er früher aufging in den unerwarteten Wendungen der großen Romane und den neuen Argumenten kluger Abhandlungen, wandern die Gedanken heute schnell ab. Sein Hirn sucht nach Ablenkung und neuen Eindrücken, man könnte auch sagen: nach Hyperlinks. »Früher war ich ein Taucher in der See der Worte«, schreibt er, »jetzt rase ich auf der Oberfläche entlang wie jemand auf einem Jet-Ski.«

Als wissenschaftliches Indiz kann das nicht durchgehen, wohl aber als Erfahrung. Im Internet scannen viele Leser die Seiten nur. Und wenn sich ein Link darbietet, eine Tür zu einer anderen Idee also, dann klicken sie schnell darauf. Und noch mal. Und noch mal. Nicht mehr ruhig, ungestört und auf eine Sache konzentriert darf das Gehirn sein, im Netz-Modus verlangt es immerfort neue, nur vage zusammenhängende Informationsstückchen, und das gerne überlappend in verschiedenen Fenstern auf dem Bildschirm. »Mein Gehirn«, so dramatisiert es Carr in einem weiteren Sprachbild, »war hungrig. Es wollte gefüttert werden, so wie das Netz es füttert.«

Sokrates mochte die aufkommende Schreibkultur seiner Zeit nicht, weil er fürchtete, die Abkehr vom Mündlichen werde die Gehirne und die Debatten verkümmern lassen. Und als Friedrich Nietzsche seine erste Schreibmaschine nutzte, stellte er fest, wie sein Schreibstil dichter, enger, kürzer wurde. Dass Technologie ihren Preis hat, ist also eine alte kulturökonomische Wahrheit. Aber dass sie dabei das Gehirn verwandelt, ist eine junge Entdeckung.

Es bildet dort neue Verbindungen, wo es neue Eindrücke aufnimmt und lernt. Unstimulierte Areale bilden sich dagegen zurück. Unser Gehirn reformiert sich auf diese Weise bis ins hohe Alter, es lebt mit dem, was wir tun und erfahren. Oder eben nicht mehr ausüben. All das heißt, Menschen sind freier in ihrer Entwicklung, als sie früher dachten – aber eben auch nachhaltiger beeinflussbar.

Erst lenken wir die Technik, dann lenkt sie uns. Das gilt ansatzweise schon für Innovationen wie den Pflug oder den Wagen, die uns nur physisch stärker machen. Oder für das Mikroskop, das einen unserer Sinne verstärkt. Oder die Pille, die uns die Natur lenken lässt. Den größten Einfluss aber, sagt Nicholas Carr, übten »intellektuelle Techniken« aus, die wie die Schrift, der Buchdruck oder das Internet unsere geistigen Möglichkeiten erweitern. Das Buch verlangt und belohnt es, sich ganz auf seine Vorstellungswelt einzulassen. Doch im vergangenen Jahrhundert schon begann die elektronische Revolution dagegen: Radio, Kino, Plattenspieler, Fernsehen. Bloß konnten diese Medien das geschriebene Wort nur schwer übertragen, weshalb die Kultur immer noch von der Druckerpresse bestimmt wurde.

Jetzt nicht mehr. Jetzt bringt uns das Netz alle Worte und alle Bilder überallhin. Auf seine Weise. Nicht von Sender zu Empfänger, sondern in beide Richtungen. Nicht nacheinander, sondern nebeneinander. Nicht irgendwann, sondern sofort. Neue Handys bieten das Netz nicht nur an, sie ziehen seine Nutzer bei jeder Gelegenheit hinein, ohne dass sie auf etwas drücken müssten. Und das hat Folgen.

Das neue Medium ergänze niemals nur das alte oder lasse es in Frieden, wusste schon McLuhan, »es hört nie auf, das alte zu bedrängen, bis es eine neue Form und einen neuen Platz dafür gefunden hat«. Und zumindest bei den Pionieren, den Amerikanern nämlich, lässt sich schon sagen, dass sie wegen des Internets nicht weniger fernsehen oder Radio hören – sie lesen weniger gedruckte Worte. Und im Netz ändert sich langsam der Inhalt. E-Romane mit integrierten Videos werden ebenso entwickelt wie E-Magazine mit ihren verlinkten Zusatzangeboten. Und Mails sind wunderbar, samt den beigefügten Fotos, Videos, Links. Nur Briefe waren sie noch nie.

Wie sich durch das Netzleben – durch fortwährende Unterbrechung und Neuverbindungsmöglichkeit – das Gehirn neu formt, zeichnen die Hirnforscher nach. Das alte Lesen und das neue Surfen sind zwei verschiedene Vorgänge. Im Netz lernt das Gehirn, rasend schnell einen neuen Eindruck zu beurteilen und zu entscheiden, ob man bleibt oder geht. Es ist fantastisch, zu sehen, wie zügig wir lernen, die Web-Seiten zu erfassen und darin zu navigieren. Da entsteht etwas im Gehirn. Doch der Surfer wird eben auch abgelenkt davon, einen einzigen Text oder eine einzige Information aufzunehmen.

Er erfasst intuitiv mehr, doch er versteht insgesamt weniger.

Kann es also sein, dass unser Kurzzeitgedächtnis stärker wird, das Langzeitgedächtnis, in dem wir die Dinge dauerhaft behalten und tiefer verstehen, jedoch schwächer? Studien liefern Indizien dafür und sagen, dass wir weniger behielten und lernten, wenn wir eine Geschichte auf Netzart lesen. Das Gehirn werde auf Effizienz im Sinne des Netzes gedrillt – und lerne, leichter über die Dinge hinwegzugehen. Und, so schreibt es Carr, »wenn wir mit dem Web das persönliche Gedächtnis zu ersetzen beginnen, wenn wir dadurch nicht mehr zulassen, dass sich das Wissen konsolidiert, dann riskieren wir, unser Gehirn seines Reichtums zu berauben«. Schlimmstenfalls erodiere unsere Fähigkeit, tiefere Probleme selbst zu lösen, sich in die Gedankenwelt anderer hineinzuversetzen und mitzuempfinden. Bis dahin ist es noch ein Stück, doch das Netz wird stärker. Die Kraft hinter der Entfaltung des neuen Mediums ist die Wirtschaft. Der immer neue Klick, das ist es zum Beispiel, wovon der Netzkonzern Google lebt. Und über die Kritik an Google kam Nicholas Carr zu seinem Thema. Der Konzern lese Millionen Bücher für die Verbreitung über das Netz ein, doch dort würden sie dann zu einzelnen Zitaten, Passagen, Eindrücken zerstückelt.

Jeder Klick ein Treffer – mit der Effizienz einer Maschine treibe Google die Verwandlung der Inhalte voran. Und in der Tat: Sitzt man mit den Google-Gründern zusammen, geben sie sich offen für jede Art neuer Inhalte. »Wir sind hier, um zu helfen!«, rief Larry Page etwa den Verlegern im Jahr 2008 zu – um dann gleich hinterherzuschicken, dass es sich natürlich um netztaugliche Inhalte handeln müsse. Mehr vom Alten helfe nicht. »Angebote im Netz richtig hinzubekommen ist schwierig«, warnte er.

Page und Co. begeistern sich zu Recht für die Möglichkeiten, die dem Netz innewohnen. Das ist ihr Job, ihr Leben. Den Preis dafür müssen andere benennen. Dass unser Denken in mancher Hinsicht verflacht, ist nur ein Teil. Das Netz verändert eben auch, wie der öffentliche Diskurs auf Herausforderungen antwortet und sich Gesellschaften entwickeln. Vor allem die These, dass die Aufregung beliebig werde, drängt sich dabei auf. Die Aufmerksamkeit wendet sich schnell im Netz. Ob sich die Nutzer einer bestimmten Frage zuwenden, ob sie fordernd oder gar zornig werden, ergibt sich mit einer gehörigen Portion Zufall. Und in schneller Folge echauffieren sich ganze Gruppen, um sich bald etwas anderem zuzuwenden. Dann fehlen die Zeit und der kollektive Wille für tiefere soziale Innovationen.

Was hier so glatt klingt, ist in Wirklichkeit eine Entwicklung voller Windungen und Widersprüche. Fast alle sogenannten Experten sind zum Beispiel davon überrascht, dass im Bezahlfernsehen der USA eine Serienkultur entstanden ist, deren Produkte den kritischsten Kritikern besser gefallen als die meisten Kinofilme. Und ganz leicht macht es der Mensch der neuen Technik auch nicht.

Seine innere Widerstandskraft kann enorm sein. Und oft schützt er sich, indem er etwa die sofortige Meldung einer jeden neuen Mail abschaltet, neue Nachrichten nicht mehr jede Minute aufscheinen lässt und Facebook in den Hintergrund rückt. Aber verschließt und verweigert er sich zu sehr, wird er abgehängt. Der Druck des Möglichen ist groß im Netz.

Nicht dass man das Netz deswegen schließen sollte. Man kann es auch gar nicht. Neil Postman mochte kategorische Sätze nicht besonders. Ein – nur halb ironisch so genanntes – »Gesetz« hatte er trotzdem: Das neue Medium gewinnt immer. Doch am Anfang, noch bevor die Menschen seine Botschaft verinnerlicht und wieder vergessen haben, bevor es also ins Unterbewusste driftet, können sie ihm Grenzen setzen und die Verluste klein halten.

Allein durch die Selbstbestimmung des Einzelnen geht das nicht. Die Schulen müssten früh einsteigen in die Aufklärung über das neue Medium – und nicht bloß in seine begeisterte Nutzung. Politiker müssten den Netzfirmen einen Rahmen setzen, der allzu unverschämte Praktiken von vornherein ausschließt.

Seien wir also wahrhaft effizient, und reden wir über die Ökonomie des Netzes im besten Sinne des Wortes. Darüber, wie wir als Gemeinschaft viel von ihm bekommen – und wenig dafür bezahlen. Funktionieren können wir später.

ANZEIGE
Unitymedia
Internet mit 32.000 kBit/s, Telefon und HDTV bis 30.09. + 6 Mon. gratis
www.unitymedia.de

"FRUSTRATION FOR CHAVEZ OVER POLL"

Frustration for Chavez over poll

Supporters of Venezuela's President Hugo Chavez listen to the electoral results in Caracas early on Monday morningSome "Chavistas" were in sombre mood as the election results were announced

The first sign that not everything had gone the way of Hugo Chavez's United Socialist Party (PSUV) came when a scheduled news conference with one its key candidates, Aristobulo Isturiz, was cancelled without warning.

By this stage the first bulletin of results, which was expected to take just two hours to be produced, was now more than six hours late, and there was still no sign of an announcement.

Finally, at almost three in the morning on Monday, the president of the National Electoral Council, Tibisay Lucena, came onto the stage and went through the results state by state.

The final picture was a cause for both celebration and disappointment for the Venezuelan leader, Hugo Chavez. He will have welcomed the overall majority the Socialists retained in the National Assembly, and quickly praised a "solid victory" which would "strengthen the Bolivarian revolution" on his Twitter site.

Frustration

But the tweet was a far cry from addressing a jubilant crowd from the balcony of the presidential palace, Miraflores, which at one stage in the evening he looked set to do. Perhaps neither the president nor his supporters felt in the mood.

Chavez voters - dubbed "Chavistas" - will undoubtedly be frustrated at the size of the opposition's representation in parliament. From next to no seats, the opposition parties can now count on at least 62, and have denied Mr Chavez the two-thirds majority he sought.

Start Quote

Will the opposition show a degree of flexibility to try to begin to work with the majority Socialists in government? ”

By taking more than a third of the assembly, opposition deputies will now be in a position to block some of the president's key reforms - be they appointments to the Supreme Court or so-called "organic" laws imposing sweeping changes in areas such as education and local governance.

However, it may be the opposition's claim they have taken 52% of the popular vote which will upset the president's supporters the most.

If it is later confirmed by the electoral council, it represents a significant victory for the opposition who, only a few years ago, were widely considered to be too unattractive to ordinary Venezuelans ever to seriously compete with Mr Chavez's mass appeal.

Prize ahead

To chants of "we are the majority", the head of the umbrella opposition group, MUD, Ramon Guillermo Aveledo, said that their share of the popular vote would "only grow further in the next two years" - a reference to the presidential election in 2012.

But, while the new-look National Assembly is a blow to the Venezuelan leader, it would be a foolhardy commentator who would suggest Mr Chavez will not be able to muster the support he needs in a presidential race.

Mr Chavez is still a popular leader and, while the opposition have clearly learnt a great deal in terms of how best to tackle Mr Chavez at the polls, they still have a long way to go before being seen as a viable alternative national administration.

There were renewed charges of opposition elitism during this election when they - unlike the PSUV - refused to hold primaries to choose the most popular candidates.

A failure to hold primaries for their presidential candidate in 2012, especially if one of the older generation of opposition figures is chosen, would only underline what Mr Chavez has often said about the traditional parties in Venezuela - that they are out of touch with the electorate.

Immediate challenges

However, the presidential race is still two years away and first there are more immediate tests for both sides.

How will Mr Chavez, who has enjoyed unfettered support from the National Assembly over the past five years, take to having to ask his arch-opponents to support reforms they have robustly criticised in the past?

Will the opposition show a degree of flexibility to try to begin to work with the majority Socialists in government?

Will, indeed, the hastily-erected umbrella of the MUD even survive the next parliamentary term or was it simply a marriage of convenience during this campaign?

As those and other questions begin to be answered over the coming months and years, many voters will be hoping that the National Assembly become a more plural legislative body.

And that, if the opposition were serious about tackling their two key campaign topics - rising crime and high inflation - then their deputies will be prepared to cross the aisle to find solutions to those problems.


MINC: "UNE HISTOIRE POLITIQUE DES INTELLECTUELS"

"Une histoire politique des intellectuels", d'Alain Minc : Minc et les intellectuels

LEMONDE | 25.09.10 | 14h15 • Mis à jour le 27.09.10 | 09h36

Le dernier ouvrage d'Alain Minc est un livre ambitieux, trop ambitieux peut-être, qui se propose de retracer, des Lumières à aujourd'hui, l'histoire politique des intellectuels. Il brille par sa sagacité, sa virtuosité parfois, mais à vouloir ainsi chevaucher les siècles, de Voltaire à Bourdieu, de Mme de Staël à Internet, il manque de profondeur.

http://pubs.lemonde.fr/5/CULTURE-LEMONDE/interactivite/imprimer/1638532275/Frame1/OasDefault/default/empty.gif/35353361383266343463326133336130

Alain Minc savait les risques qu'il prenait : le terrain a été souvent arpenté avant lui, tant les intellectuels aiment parler des intellectuels. Connaissant ses classiques, les travaux de Michel Winock en particulier, auquel il se réfère, il devance les objections qu'il pressent : "Intellectuel de pacotille, je prends le risque de m'attaquer à la corporation la plus durablement puissante de notre pays. De multiples pas de côté, des impasses voulues, des choix assumés (...), d'innombrables jugements à l'emporte-pièce : tous les ingrédients sont là pour un procès en sorcellerie."

Cette promesse d'un livre iconoclaste était, on s'en rend compte dès les premiers chapitres, difficile à tenir. Résultat : il oscille entre l'essai dérangeant qu'il prétend être et la fresque de khâgneux. Pour embrasser les siècles, il ne s'en cache pas, Alain Minc a eu recours aux services d'un jeune normalien qui l'a nourri d'"extraits d'ouvrages". Il s'en sert un peu trop. Les fiches de l'intéressé submergent souvent son propos. Car Alain Minc, l'essayiste, est un homme pressé. Une page sur Foucault, un paragraphe sur Deleuze et Guattari, une page sur Bourdieu, rien sur Derrida...

On attendait, sur ces vaches sacrées, des flèches qu'il décoche trop rarement. Et surtout un bilan de la "pensée 68". Ironiser sur le passé maoïste de Philippe Sollers ou tresser des louanges à Bernard-Henri Lévy - qui fut "mao" lui aussi - ne tient pas lieu d'analyse.

Ce livre dense mais superficiel réserve heureusement d'excellentes surprises. Voltaire, Chateaubriand, Hugo, Malraux inspirent à Alain Minc des pages authentiquement personnelles qui montrent ce qu'aurait été un projet abouti. Chateaubriand surtout, qu'il présente comme un imposteur doué pour la mise en scène héroïque de lui-même : "Chateaubriand a inventé une nouvelle espèce : l'intellectuel fantasmatique. Ses rêves se muent, grâce aux métamorphoses du talent, en actions, ses illusions en pouvoir, ses foucades en influence."

Chateaubriand n'a d'égal que Malraux, un parallèle que trace Alain Minc au meilleur de son style : "Même culte de sa propre vie, même éclectisme, même talent pour enfermer l'Histoire dans une trajectoire individuelle. Ils sont l'un et l'autre narcissiques, névrosés, mythomanes, majestueux et dérisoires (...). Avec néanmoins deux différences : Malraux a davantage l'intuition de l'Histoire, Chateaubriand est un écrivain sans rival."

On aurait aimé qu'Alain Minc prenne avec autant d'audace Sartre à bras-le-corps. Il en parle d'abondance, mais en réalité il évite le sujet, si bien que son livre passe à côté de ce qui aurait dû en faire le prix : "Pourquoi les intellectuels français se sont-ils mis (...) à penser de plus en plus faux ? Pourquoi parviennent-ils à mener souvent des combats empreints d'humanisme et simultanément à divaguer idéologiquement ?"


UNE HISTOIRE POLITIQUE DES INTELLECTUELS d'Alain Minc. Grasset, 416 p., 20,90 €.

Bertrand Le Gendre

Article paru dans l'édition du 26.09.10